11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

albiflora 40/60 VII-VII € 4.50Diese niedere Art besitzt derbe, hellgrüne, gefiederte Blätter. Weiße, straffe Blütenkerzen. Wie alle Arten Sonne.armena 40/100 VII-VII € 4.50Graugrüne Blätter zeichnen diese Art aus dem Kaukasus aus. Die länglichen, großen Blüten sind hellweinrot. Stattliche Pflanze, die allerdings viel Platzbenötigt.canadensis 60/140 VII-VII € 4.50Eine monumentale Solitärstaude mit gefiederten Blättern, rötlichem Stängel, die dekorativen Blütenkerzen sind cremeweiß.dodecandra 50/60 VII-VII € 4.50Bei dieser Art handelt es sich um eine seltene, endemische Staude aus den Bergamasker Alpen. Die länglichen, leicht überhängenden, grauweißenBlütenköpfe sind von schlanker Statur. Frischer bis feuchter Boden.menziesii 50/100 VI-VII € 4.50Diese frühblühende, ostasiatische Art besitzt aparte, weinrote, längliche Blütenknöpfe. Durch die frühe Blütezeit und die attraktive Blütenfarbe äußerstbegehrt!'Nassachtal', (S.hakusanensis x officinalis) 50/100 VI-VII € 4.50Kleine, hellrosa Blüten besitzt diese Auslese. Eine Uferstaude mit Charme.obtusa 50/70 VII-VII € 4.50Eine auffällige Staude, die mir schon vor fast 30 Jahren zu meiner Praxiszeit in den Niederlanden auffiel und die ich damals mitnahm. Sie besitztüberhängende, hellrosa Blüten, die an Callistemon erinnern.obtusa, 'Alba' 50/70 VII-VII € 4.50Weiße Auslese der vorigen Art.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!