11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Blütezeit ist dieses Gras wohl eines der prächtigsten Gräser! Dicke, silbrige Ähren schmücken den herbstlichen Garten, stellt hiermit fast jedesLampenputzergras in den Schatten. Jeder Boden in voller Sonne, kann sich leicht aussäen.spec. Korea 40/100 VII-IX € 4.50Wunderbare Neueinführung aus Korea, deren lockeren Blütenstände ganz fein bläulich bereift sind und dadurch diesem Gras einen besonderen Zauberverleihen. Volle Sonne, leichter Boden.x acutiflora 'El Dorado' 30/70 VII-IX € 4.50Im Gegensatz zu 'Overdam' goldgelb panaschierte Halme! Schwächer im Wuchs, dafür aber auffälliger.CarexSeggeEine unendliche Gräsergeschichte, eine riesige und relativ komplexe Gattung mit Zwergen und Solitärgräsern. Dementsprechend vielseitig sind auch dieVerwendungsmöglichkeiten.alba, 'Variegata' 40/40 IV-V € 3.50Der Austrieb dieser selten anzutreffenden Segge ist schlohweiß, später wird sie hellgrün. Im Frühjahr über Wochen sehr auffälliges und dekoratives Gras.Aufgepasst! Diese Art wuchert, also für Abgrenzung sorgen!caryophyllacea, 'The Beatles' 30/25 IV-V € 3.50Niedrige, problemlose, hellgrüne Seggenart für schattige Stellen im Garten, typisch sind die leicht gedrehten Halme. Einmal eingewachsen, verträgt sie auchohne Probleme einiges an Trockenheit.elata, 'Bowle's Golden' 30/50 IV-V € 4.00(Carex stricta 'Aurea')Eine leuchtend gelbe Form, die in der Sonne einen feuchtenflavella 30/10 V-VII € 3.50Kleine, gelblichgrüne, morgensternähnliche Blüten. Anspruchslos, horstig wachsend. Sonne.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!