11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

himalayense 'Die Sensation' 40/20 V-VII € 4.00Sehr großblumige, von Andreas Kirschenlohr ausgelesene Sorte.dalmaticum 50/10 V-VII € 4.00Hier ein tiefrosa Typ, welcher schon länger in Kultur ist.Der Dalmatinische Storchschnabel möchte möglichst sommertrocken stehen.x magnificum 'Wisley Variety' € 4.00Großblumiger Klon, welcher früher im Umlauf war. Hat trotz seiner überwältigenden Blütenfülle die Eigenschaft, nach der Blüte umzukippen. Daher schneidetman diese Sorte am besten gleich runter.'Cyril's Fancy' 40/40 V-VI € 4.00Eine Hybride, an der G. sylvaticum beteiligt ist. Helle, rosalila Blüten. Schöne Rosenbegleitstaude.x magnificum 'Hylander' 40/50 V-VI € 4.00Ältere, aus Skandinavien stammende Auslese mit abgerundeten Blütenblättern. Dunkellilablau. Gute Füllstaude.sanguineum 'Apfelblüte' 40/20 VI-VII € 3.50Helles Rosa, wüchsige Sorte von Ernst Pagels.phaeum 'Lisa' 30/40 V-VI € 3.50Lichtgrünes Blatt mit heller, im Herbst gelber Mitte. Die Blüten sind braun. Sehr ungewöhnlich!phaeum 'Album' 50/40 V-VI € 3.50Weiße Blütenphaeum 'Angelina' 50/50 V-VI € 3.50Geflecktes Blatt, braune Blüten. Stammt aus der Vojvodina-Ebene Kroatiens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!