11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nodiflora 100/5 IV-X € 4.00Dauerblühender Bodendecker. Rosa Blütenknöpfchen. In rauen Lagen Reisigschutz!HeloniasSumpfnelkeIn der Natur ist die Sumpfnelke selten geworden. Sie besticht mit ihren orchideenähnlichen Blütenschäften.bullata 20/50 VI-VII € 8.50Rosa Blütenköpfe an langen Stängeln, einem Knabenkraut nicht unähnlich. Saurer Moorboden, zumindest aber frischen bis feuchten Waldboden!MichauxiaFelsenglockeFantastische, monocarp wachsende Felsenpflanze aus dem Iran und der Türkei. Bildet im ersten Jahr haarige Rosetten, die dann im Folgejahr die langenBlütenrispen hervorbringen. Zur Blütezeit gehört sie zu den größten Blütenwundern!tchihatscheffii 40/130 VI-VII € 6.00Riesige, weiße, türkenbundähnliche Blüten. Bester Standort ist an einer trockenen Hauswand oder im sonnigen Kiesgarten.EpilobiumWeidenröschenEine artenreiche Gattung mit alpinen Vertretern, einjährigen Pflanzen und ausdauernden <strong>Stauden</strong>, sowie sehr niedere und hohe Arten. Die folgenden beidenSorten sind vor allem in England in Kultur, wo sie sich als <strong>Beetstauden</strong> großer Beliebtheit erfreuen. Aber auch vor und zwischen Gehölzen können wir mitihnen wunderbare Bilder schaffen! Trotzdem Vorsicht, da sie extrem wuchern können. Die Ausläufer sind aber relativ leicht zu entfernen.angustifolium 'Album' 40/110 VI-VII € 4.00Weißblühende Variante des Schmalblättrigen Weidenröschens. Bei manchen Gartenliebhabern äußerst begehrt.angustifolium 'Stahl's Rose' 50/130 VI-VII € 4.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!