11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Naturbastard mit lilaroten Blüten, der gut wächst!x arctotis 20/0 IV-V € 4.50Purpurlila, sehr kulturwürdig und reich blühend. Für jeden Anfänger bestens geeignet!x arctotis x marginata 'Wockei'Purpurviolett, hellgrüne, gezähnte Blätter.15/0 IV-V € 5.00glaucescens x minima 10/0 IV-V € 5.00Kleine, dunkelgrün glänzende Rosettchen, die leicht gezähnt sind. Lilarote, sitzende Blüten. Silikat.marginata 'Adrian Evans' 10/10 IV-VI € 5.00Tief lilarote Blüten, eine sehr blühwillige Sorte, die aus den anderen Sorten hervorsticht. Wie alle P.marginata kann sie mehr Kalk und Sonne vertragen.marginata 'Drake's Form' 10/10 IV-VI € 5.00Auffallend gezähnte Blätter, blaue Blüten. Bildet wie alle Primula marginata mit der Zeit größere, reichblühende Kissen, die in jedem Alpinum ein Blickfangsind.Eine x seriana der ersten (P.hirsuta Alpenpflanzen, x P.oenensis) die ich mir als Jugendlicher bei meinem ersten Besuch bei Jakob Eschmann 20/10in Emmen IV-VI bei Luzern erwarb, deswegen € 5.00 habeich zu dieser Naturhybride eine ganz besondere Verbindung! Die angebotenen, vermehrten Pflanzen stammen noch von der damaligen Pflanze ab.Seltener, leuchtendrot blühender Naturbastard, der willig blüht und leicht säuerlichen Boden schätzt. Die Blätter besitzen immer eine leicht gelbliche Farbe.Halbschatten.x intermedia (P.clusiana x P.minima) 15/0 IV-VII € 5.00Eine wüchsige Alpenprimel mit roten Blüten, stammt aus den Ostalpen. Neutraler Boden.'Marven' 20/15 IV-VII € 5.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!