11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diese prächtige Lerchensporn bildet dicke, gelbbraune Blütentrauben über graugrünem Blatt. Wird nach einigen Jahren immer schöner. Halbschatten unterHaselsträuchern oder Magnolien, aber auch Steingärten. (Starke Pflanzen in 11cm-Töpfen)solida ssp. transsylvanica, (Rot bis Orange) 10/20 IV-V € 5.00Wunderschön, auffallend leuchtende Blüten. Für kalkreichen Humusboden. Wird von Jahr zu Jahr üppiger!omeiensis 40/40 VI-VII € 4.50Aus Schweden bekamen wir diesen tief enzianblau blühenden Lerchensporn. Schatten, Humus.solida 'Beth Evans' 20/15 IV-V € 4.50Wertvolle und reich blühende Auslese mit korallenrosa Blüten.heterocarpa 40/60 V-VII € 4.50Über den internationalen Samentausch bekamen wir diese wunderschöne, stattliche Art, die aus Ostasien stammt. Erinnert an eine hohe und gröbereAusgabe von C. cheilanthifolia. Kurzlebig, sät sich jedoch an zusagenden Stellen selbst aus.pachycentra 20/15 V-VII € 7.50Eine willkommene Alternative zur heiklen Corydalis cashmeriana, den wir lange Jahre führten, welcher jedoch in heißen Sommern leidet. Aber auch dieseazurblaue Art schätzt es, in leicht saurem, mineralischen Boden zu stehen und ein kühles Kleinklima vorzufinden. Aus China. Wenige Exemplare vorhanden!malkensis 20/15 IV-V € 5.00Weißblühender Lerchensporn, im Aussehen ähnelt er C. solida.CrambeMeerkohlStattliche und ornamentale <strong>Stauden</strong>, die recht viel Platz benötigen, um zur vollen Geltung zu gelangen. Dies gilt vor allem für Crambe cordifolia. Zur Blütezeitgleichen sie riesigen Schleierkräutern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!