11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leider blüht dieser seltene Wildbastard sehr schlecht! Halbschatten, sauren Boden. Lilarot.x heerii, (P.hirsuta x P.integrifolia) 5/3 IV-V € 5.00Silikatprimel mit lilaroten Blüten. In Kultur eher Halbschatten. Eine der schönsten alpinen Primeln!x loiseleurii, 'Lismore Yellow' 10/10 IV-V € 5.00Hellgelbe Primel, die an jeder halbschattigen Seite des Alpinums willig blüht.marginata, 'Janet' 20/10 IV-V € 4.50Zartes Violett, wüchsigmarginata, 'Kesselring' 20/10 IV-V € 5.00Dunkelviolett. Älterer, aber sehr blühwilliger Klon.marginata, 'Prichard's Variety' 20/10 IV-VI € 5.00Reichblühende und relativ verbreitete, mittelblaue Sorte der Seealpenprimel. Leicht gezähnte und bemehlte Blätter. Sonne, Kalk.minima 20/3 IV-V € 5.00Das kleinste Alpenprimelchen, das „Habmichlieb“ des Riesengebirges! Torfreiche, steinige Stellen. Blüht in der Regel zuverlässig.minima x kitaibelii 10/10 IV-V € 5.00Seltene, künstlich erzeugte Hybride. Wächst gut, aber manchmal etwas blühfaul.x juribella, (P.minima x P.tyroliensis) 10/5 IV-V € 5.00Dieser seltene, rotblühende Primelbastard ist empfindlich gegen Staunässe. Silikat, Halbschatten.x vochinensis 40/5 IV-V € 5.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!