11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

prostrata 50/30 VII-VII € 7.50Unscheinbare Blütchen, nadelförmige, grauegrüne Blättchen. Trockene, sandige Standorte.LeucojumSommertürchen, Sommer-MärzenbecherHerrliche Art, die wesentlich später als unsere bekannte Frühlingsknotenblume erblüht. Frischer bis feuchter Standort in lehmigem Boden.aestivum 40/50 V-VI € 4.50Weiße, glockenförmige Blüten an Rispen.Kleine,autumnaleweiße Glöcken, schmale, grasartige Blätter.20/15 VII-IX € 4.50Eigentlich eine Steingartenpflanze für die volle Sonne, der Vollständigkeit ist sie hier angeführt. Blüht bereits im Sommer und möchte einen guten, sandigenlehmigenBoden. Bei zu großer Winternässe mit einem Fensterglas abdecken.LeucosceptrumSchatten-BärenklauAuffällige Neuheit für schattige Standorte, wo sie durch ihre quittegelbe Blattfärbung besonders im Frühjahr sehr gut zur Geltung kommt. Jeder Boden, dernicht zu trocken ist.Starke Pflanzen im 11-cm-Cont.japonicum 'Golden Angel' 40/50 VII-IX € 6.00Diese bei uns vollkommen winterharte, japanische Waldpflanze wächst halbstrauchig. Die kleinen, weißen Blütenkolben erinnern an kleine Acanthusblüten. Inerster Linie aber möchten wir diese Rarität wegen der intensiven Gelbfärbung der Blätter nicht mehr missen!PhysoclainaKaukasischer NachtschattenDiese horstig wachsenden Pflanzen sind selten in Kultur, aber höchst anspruchslos. Halbschattige Lage, besonders schön in Verbindung zu den edlenFormen des Scharbockskrautes und frühblühenden Primeln.orientalis 40/20 III-V € 5.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!