11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Zwiebelpflanzengattung aus dem Mittelmeerraum.webbiana 30/10 VI-VII € 4.00Gelblichweiße Blüten im späten Frühjahr. Trocken, sonnig.CrassulaDickblattDie angebotene Art stammt aus den Gebirgen Südafrikas und bildet kleine Polster. Sonne, trocken.milfordiae 40/0 VI-IX € 4.00Weiße, sitzende Blütchen. Die Blattrosetten sind sukkulent.CymbalariaZymbelkraut, LeinkrautAnspruchslose und dauerblühende Gattung, die in keinem Steingarten fehlen darf!pallida 50/0 IV-X € 3.00Lila Lippenblüten, rundes, efeuähnliches Blatt. Bildet unterirdische Ausläufer.'Taggle' 40/0 III-X € 3.00Bildet im Gegensatz zu anderen Zymbelkräutern oberirdische Ausläufer. Weiße Lippenblüten.muralis 'Pallidior'(syn. Cymbalaria muralis 'Alba'40/10 III-X € 3.00hepaticifolia 40/0 IV-VII € 3.00Die Blättchen dieser reizenden Art sind nierenförmig und erinnern eher an Cyclamenblätter als an Blätter von Hepatica.ErigeronFeinstrahlaster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!