11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TeucriumGamanderVielgestaltige und wertvolle Gattung aus Europa und den Gebirgen des Mittelmeerraumes und Asiens.ackermannii 20/5 VI-VII € 4.50Am richtigen, trocken-sandigem Standort entwickelt sich diese manchmal heikle Art zu reichblühenden Exemplaren. Die kopfigen, lilarosa Blüten befindensich an den Stängelenden. Volle Sonne, Kalkschotter.chamaedrys 'Pain de Sucre' 50/15 VI-VII € 4.00Eine Auslese aus der Schweiz, die gedrungen wächst und einen fantastischen Bodendecker für kleinere Flächen abgibt.x lucidrys 40/30 VI-VII € 4.00Bildet kleinere Sträuchlein, die mit ihren immergrünen Blättchen sehr attraktiv sein können. Kann sogar zu einer Hecke formiert werden. Altrosa Lippenblüten.polium ssp. aureum VI-VII € 4.50Diese Art wächst strauchartig und bildet dichte Kissen. Weißfilzige Blätter, gelbe Blüten. Trocken, sonnig!ThymusThymianMit Thymian haben wir nicht nur die Möglichkeit, unsere Speisen wesentlich schmackhafter anzurichten, sondern können diese Pflanzen inunterschiedlichster Weise im Garten unterbringen. Um sie dauerhaft zu halten, sollte man einen trockenen und warmen Standort mit durchlässigem Bodenwählen. Gute, trittfeste Bodendecker!serpyllum, 'Album' 40/3 V-VII € 3.00Weißblühender, trittfester Teppichthymian. Beliebter Bodendecker für kleine Flächen.serpyllum, 'Coccineum' 40/3 V-VII € 3.00Dieselbe Art, aber mit scharlachroten Blüten. Dunkelgrüne Polster, im Winter rötlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!