11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sylvatica, 'Wintergold' 40/30 IV-VI € 3.50Diese Sorte besticht mit ihrer leuchtendgelben Halmfarbe, ein echter Effekthascher! Halbschatten, humosen Boden. Leider nicht immer verfügbar!ulophylla 40/10 VII-IX € 4.50Kleine, aber reizende, neuseeländische Art. Auffallend sind die weißhaarigen Halme. Bildet kleine Pölsterchen, gut geeignet für Tröge und Steingärten. Leichtsaures Bodenmilieu.PanicumRutenhirseZu den besten und wichtigsten Präriegräsern zählen die Rutenhirsen. Sie fungieren in jeder Pflanzung als stolze Solitärgräser, ihre hohe Zeit ist wie bei denmeisten Gräsern der Herbst. Trockenen und sonnigen Standort, aber bei gleichzeitig gutem Gartenboden. Wir unterscheiden zwischen rotblättrigen undgraublau ausgefärbten Sorten.Lesen Sie hierzu auch meine Bemerkungen im Oktober-Rundbrief 2011 (abgespeichert unter <strong>Sarastro</strong>-Journal)virgatum, 'Cloud Nine' 40/200 VII-IX € 4.50Ein wirklich spektakuläres Solitärgras mit grauen Halmen, das jeder Pflanzung den nötigen “Pepp“ abgibt. Hohe, zarte, aber sehr wirkungsvolle Rispen, diewirklich wie Wolken schweben. Leicht überhängende Rispen, dabei trotzdem sehr standfest. Hervorragend geeignet zu hohen Astern und zwischen<strong>Stauden</strong>sonnenblumen.virgatum, 'Dallas Blue' 40/140 VII-IX € 4.50Mit ihren breiten, blaugrauen Halmen über das ganze Jahr auffallend. Sonne, trocken. Eine der besten Gräserneuheiten! Hier ist diese schöne Rutenhirseimmer sehr schnell ausverkauft!virgatum, 'Heiliger Hain' 40/120 VII-IX € 4.50Neuere Sorte mit schwarzroter Blattfärbung und straffem, aufrechtem Wuchs.virgatum, 'Hänse Herms' 50/120 VII-IX € 4.50Früher ist sie auch unter dem Namen 'Rotstrahlbusch' verbreitet worden. Zierlicher Aufbau der Blütenhalme, im Herbst verfärben sich ihre äußeren Blätterflammend rot.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!