11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Größere Polster bildende Art aus dem Hochland Tibets.thibetica 40/10 V-VII € 4.00Ähnliche Blüten wie Mazus, nur in dunkelvioletter Farbe. Die Blättchen sind länglich. Mineralischer, jedoch nicht zu trockener Boden.MoltkiaMoltkieAus verschiedenen Gebirgen des Balkans stammend bilden diese Zwergsträucher dichte Matten.doerflerii 50/20 V-VII € 5.00(Pseudomoltkia doerflerii). Diese Art erinnert mit ihren purpurblauen Blüten eher an einen Waldphlox. Im Alter dichte Bestände bildend und zur Blütezeitetwas ganz Besonderes. Trocken, sonnig.x intermedia 50/15 V-VII € 5.00Ein Zwergstrauch mit lanzettförmigen Blättchen und enzianblauen Wickelblüten. Wird von Jahr zu Jahr prächtiger und verlangt trockenen Boden in vollerSonne.MazusScrophulariaceaeEine Gattung der Antipoden, dh. Südamerika und Neuseeland. Viele Arten, wobei bei uns die wenigsten in Kultur sind. Alle decken sie den Bodenhervorragend und blühen sehr reizvoll.radicans 50/0 V-VII € 4.50Olivgrünbraune, fleischige Blättchen, die gefleckt sind. Diese neuseeländische Art besitzt weiße, rachenförmige Blüten, die einen gelben Schlund aufweisen.Sehr kontrastreiche Art, die bei uns gut winterhart ist, wenn sie nicht zu trocken steht.MyosotisVergissmeinnichtWer kennt nicht das Vergissmeinnicht? Dass es aber von dieser Gattung Vertreter gibt, die am Ufer gedeihen oder welche, die bis in die höchsten Höhen derGebirge klettern, ist relativ unbekannt.rehsteinerii 40/0 V-VII € 4.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!