11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

palmata, (Japanische Wachsglocke) 50/120 IX-X € 4.50Die bekannte Wachsglocke mit gelben, einseitig hängenden Blüten. Schon die rundlichen, gezackten Blätter sind sehr dekorativ. Gelbe Herbstfärbung derBlätter!KnautiaWitwenblumeInzwischen weitum bekannte und beliebte Staude, die mit ihren dunkelweinroten Skabiosenblüten jedem Beet das gewisse Etwas verleiht. Sie schätzt eineneher leichten Boden. Kann sich sogar selbst aussäen.macedonica 40/80 VII-IX € 3.50Durch die leuchtend weinrote Blütenfarbe sehr auffällig und allseits geschätzt! Eignet sich gut als Lückenfüller in jedem Gartenboden in voller Sonne.KniphofiaFackellilieDie Fackellilien sind exotisch anmutende <strong>Stauden</strong>, von denen es eine stattliche Anzahl an Sorten gibt. Nicht alle sind bei uns ausreichend winterhart, eskommt auf die Artenabstammung und die Kreuzungspartner an. Wir bieten Ihnen eine Handvoll bewährter Sorten, die in jedem Garten Freude bereiten.Wichtig ist ein warmer, vollsonniger Standort in einem durchlässigen, nährstoffreichem Gartenboden. Nicht zu trocken pflanzen!'Green Jade' 50/130 VII-VII € 5.00Grünlichgelbe Blüten, eine bei Fackellilien eher ausgefallene Farbe. Hat sich als erstaunlich hart erwiesen!'Alcazar' 40/90 VI-VII € 5.00Einheitlich feuerrote Blüten. Eine zuverlässig winterharte Sorte, die durch ihre Imposanz jeden Gartenbesucher begeistert.'Minister Verschuur' 40/90 VII-IX € 5.00Große Horste bildet diese Sorte, um dann im Spätsommer mit helllimonenfarbenen Kerzen zu blühen.'First Sunrise' 50/90 VII-IX € 5.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!