11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit dieser leuchtendgelbblättrigen Sorte lassen sich im Garten viele schöne Kombinationen erreichen! Sollte jedoch unbedingt in frischen Boden gepflanztwerden.incisa 'Blue Enigma' 40/30 VI-VII € 4.50Diese wunderbare Staude ist in der Tat eine außergewöhnliche Neueinführung! Im Gegensatz zu den kriechenden Günselarten horstiger Wuchs, gezähnteBlätter und enzianblaue Blüten in kleinen Rispen. Wunderschön in Gruppen zwischen Funkien und anderen <strong>Schattenstauden</strong>.incisa 'Bikun' 40/30 IV-VI € 4.50Panaschierte Form von A. incisa.Alcalthaea ( x )StockroseBei diesen Gattungshybriden zwischen Althaea und Alcea handelt es sind um sehr ausdauernde Halbsträucher, die mit ihren pastellfarbigen Blüten uns übereinen langen Zeitraum erfreuen. Sie entstanden in Ostdeutschland und bilden einen gewissen Ersatz für die nicht ausdauernden, zweijährigen Stockrosen.Nach der ersten Blüte bewirkt ein leichter Rückschnitt der Sträucher ein gutes Bestocken der Pflanzen. Diese reichblühenden Sorten bekommen zwar sehrwohl den Malvenrost, aber bedeutend geringer als ihre Verwandten, die Stockrosen.'Parkallee' 50/170 VII-IX € 5.50Sehr üppig blühende, ockerfarbige Sorte, halbgefüllte Blüten. Wunderschön in Verbindung zu Rittersporn und Strauchrosen, aber auch an trockenenHausmauern. Leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert einen neuen Flor. Einzelblüten werden bis zu 7cm breit.'Parkrondell' 50/150 VII-IX € 5.50Weist die selben Eigenschaften auf als 'Parkallee', doch blüht sie lilarosa mit halbgefüllten Blüten.'Parkfrieden' 50/130 € 5.50Hier sind die Blüten hellrosa und halbgefüllt.AlchemillaFrauenmantelUniversell einsetzbare Begleit- und Füllstauden, die mit ihren hellgelben Blüten schöne Effekte erzielen. Nach der Blüte abschneiden! Weitere Arten unter derRubrik Alpine <strong>Stauden</strong>!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!