11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ist die bekannte Art mit den lila Blüten, die einen gelblichen Schlund besitzen. Bildet mit der Zeit dichte Polster mit vielen Rosetten.HaplocarphaAsteraceaeEines der wenigen, voll winterharten Hochgebirgspflanzen Zentral- und Südafrikas. Mattenbildend.rueppelli 10/10 VI-VII € 4.00Ausläuferbildend, Blattrosetten mit stark gekerbten, an Löwenzahn erinnernde Blätter, große, dunkelgelbe Blüten. Sonne bis Halbschatten, nicht zu trockenerBoden.HelichrysumStrohblumeEine sehr arten- und formenreiche Gattung, die in allen Erdteilen vorkommen. Interessant sind für uns insbesondere die alpinen Arten, sowie diegraublättrigen Strohblumen für Kiesgärten und Steppenheiden. Die meisten Südafrikaner und Neuseeländer schätzen einen eher sauren Boden, dietürkischen Arten lieben Kalkgrus.bellum 20/20 VI-VII € 4.00Interessante Blätter, die eine olivgrüne Farbe haben und rinnenförmig gefurcht sind. Ockergelbe Blüten. Vielseitig verwendbare Strohblume, die Hauptsacheist, man hält sie trocken genug.plicatum, (ex Ulu Dagh, Türkei) 20/10 VI-VII € 4.00Auch diese silbergraublättrige Polsterstaude duftet nach Liebstöckel. Reichblühende, gelbe Auslese. Schön an heißen und trockenen Stellen im Stein- undKiesgarten.procurrens 20/5 V-VI € 4.50Eine Art, die einem Katzenpfötchen nicht unähnlich sieht. Die sitzenden Blüten besitzen eine gelbliche Farbe.sessiloides 20/0 VI-VII € 4.50Dichte Pölsterchen bildend, die kleinen, weißen Strohblumenblüten befinden sich direkt auf den Polstern. Sandiger Boden, der mit Splitt durchsetzt ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!