11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vielleicht eine der besten neuen Dreimasterblumen-Neueinführungen. Die schmalen Blätter sind intensiv grau bereift, wodurch sich die purpurvioletten Blütenabheben.'Billberry Ice' 30/40 VI-VII € 3.00Eine Sorte aus England mit einer aparten Blütenfarbe: hellblau, übergehend in Himbeerrot.ohiensis VI-VII € 4.00Stammt aus Ohio/USA. Niederer Wuchs, graublaue Blüten.'Blauracke' (Arbeitsname) VI-VII € 4.50Unsere neueste Sorte, hier ausgelesen! Ein treffender Name muss erst noch gefunden werden. Die großen Blüten sind ganz hellblau und besitzen einendunkelblauen Strich in ihrer Mitte.'Sweet Kate' 40/50 VI-VII € 4.50Leuchtend gelbe Blätter, dunkelviolette Blüten. Eine Sorte, mit der man tolle Effekte erzielen kann! Wie alle Sorten sollte auch diese im Laufe des Sommerszurückgeschnitten werden, damit der frische Austrieb gut zur Geltung kommt.TrautvetteriaRanunculaceaeLiebliche nordamerikanische Schattenstaude, die überall gut gedeiht, wenn ihr ein frischer, lehmig-humoser Boden zugedacht wird.caroliniensis var. occidentalis 30/30 VI-VII € 4.50Weiße, sternchenförmige Blüten, eingeschnittenes Blatt, ähnlich einer zierlichen Mukdenia rossii. Eine sehr hübsche und nahezu unbekannte Waldstaude!Starke Pflanzen in 11cm-Töpfen.TricyrtisKrötenlilieEine Gattung, auf deren Wert noch zu wenig geachtet wird! Durch die späte Blütezeit können Schattenpartien entscheidend belebt werden. Was besitzen wirdenn sonst an Herbstblühern für den Schattengarten? Die Auswahl ist gering! Man sollte die Krötenlilien mit anderen Herbstblühern wie Saxifraga fortuneikombinieren, sowie mit Farnen und Salomonssiegeln.Wir hatten ein wesentlich größeres Sortiment, aber leider werden bei uns viele der Krötenlilien von einer sekundären Pilzkrankheit befallen. Und so haben wir

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!