11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EuonymusnanusIm Gegensatz zur wesentlich bekannteren E. nanus var. turkestanicus bleibt dieser Typ sehr kompakt und niedrig. Trockene und sonnige Stellen im Garten,auch für Tröge gut geeignet.nanus 50/80 V-VI € 10.50Unscheinbare, rötliche Blütchen im Frühjahr. Sehr hübsch sind jedoch in erster Linie die von weitem auffallenden, orangeroten Fruchtstände, die diesenZwergstrauch im Sommer schmücken.HederaEfeuVom Efeu existieren hunderte Sorten in allen möglichen Formen und Farben. Dieser besitzt winzige Blättchen und wächst sehr langsam.helix 'Pic As' 40/0 € 5.50Von Klaus Oetjen gefunden und benannt. Sehr gut als Spalierstrauch und als Bodendecker für kleine Flächen geeignet.Starke Pflanzen in 11cm-Töpfen.AmpelopsisbrevipedunculataKletterer mit im Herbst auffälligem Beerenschmuck. Diese sehen in ihrer Grünspanfarbe fast unwirklich aus! An Mauern und in Gehölzen sehr dekorativ.brevipedunculata 120/130 VI-VII € 6.00Die Blüten sind unscheinbar, die Blätter sehen aus wie ein kleiner Wilder Wein.ClematisWaldrebeDie einzige die von uns angebotene, kletternde Waldrebe habe ich vor 25 Jahren im Transhimalaya in Ladakh gesammelt.ladakhiana 100/300 IX-XI € 6.50Gelbe Blüten, die erst sehr spät im Jahr erscheinen. Eine Clematis-orientalis-Verwandschaft mit dekorativen Wollknäuel. Für trockene Standorte am Zaunoder in großen Steingärten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!