11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lavendel dient uns nicht nur als Mottenkraut für den Wäscheschrank, sondern ist im Garten vor allem als Einfassungspflanze und als mediterraneBegleitpflanze willkommen. Lavendel zählt ja eigentlich zu den Gehölzen! Weniger geeignet ist der Lavendel hingegen als Begleiter in Rosenbeeten, da erdort viel zu nährstoffreichen Boden vorfindet. Lavendel dagegen liebt es eher steinreich und mineralisch! Und deswegen kann er in guten Böden im Herbstnicht genügend ausreifen und wintert in unseren Gefilden gerne aus. Dieses Ammenmärchen "Lavendel zu Rosen" schrieb in den letzten 40 Jahren eineZeitung von der anderen ab und es hält sich immer noch hartnäckig in vielen Köpfen! Und die Läuse? Ungefähr drei bis fünf weniger! Lieber den Lavendel beiangustifolia, 'Edelweiß' 40/40 VI-VII € 3.00Reinweiß blühende Sorteangustifolia, 'Hidcote Blue' 40/30 VI-VII € 3.00Intensiv silbrige Blättchen, dunkelviolettblaue Blüten. Die Standardsorte schlechthin.angustifolia, 'Loddon Pink' 40/30 VI-VII € 3.00Blüht in einem warmen RosatonLigulariaGreiskrautVon den Greiskräutern existieren viele Arten und Sorten, die viel Platz und einen eher frischen bis feuchten Boden benötigen. Eingewachsene, ältereExemplare sind stets dekorativ und bieten einen Blickfang im Garten!11-13cm-Containern.dentata, 'Franz Feldweber' 60/80 VII-IX € 6.50Ein Sämling tauchte im Mutterpflanzenquartier zwischen 'Desdemona' auf, den ich vor Jahren nach dem <strong>Stauden</strong>gärtnereibesitzer benannte. Als eine derdunkellaubigsten Greiskräuter behält diese Sorte auch die schwarzrote Blattfarbe bis in den Herbst. Kennzeichnend ist der niedere Wuchs und diegoldgelben Blüten. Wie alle anderen sehr dekorativ an Teichrändern. Vorsicht, Schneckengefährtet!fischerii, B&SWJ 1158 70/160 VII-VII € 6.50Der Samen dieser Art wurde von Bleddyn Wynn-Jones in Korea gesammelt. Herzförmiges Blatt, das doppelt gesägt ist. Eine Art mit langen, traubigenBlütenständen und goldgelben Blüten.stenocephala, 'Zepter' 70/160 VII-IX € 6.50Stattliche Sorte von Karl Partsch mit langen, gelben Kerzen. Einzelstellung in frischem, gut gedüngtem Boden, sehr dekorativ auch am Wasserrand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!