11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GazaniaGazanieLohnenswerte Gattung aus Südafrika. Wenige davon sind jedoch ausreichend winterhart.linearis 30/20 VI-X € 4.50Der sonnigste Standort ist gerade gut genug! In Verbindung mit Yucca und winterharten Kakteen sehr außergewöhnlich. Unbedingt ein lockerer, lehmigsandigerBoden. Dunkelgrüne, lanzettliche Blättchen und ca. 4 cm breite Blüten. Gut winterhart!GentianaEnzianEine äußerst mannigfaltige Gebirgspflanzengattung mit vielerlei Gestalt und den unterschiedlichsten Blütezeiten. Es sollte für ein gutes Gelingen unbedingtdie der Art entsprechenden Bodenverhältnisse beherzigt werden.Herbstenzian (Gentiana-sino-ornata-Gruppe): Prächtige Enziansorten für nicht zu trockene, saure Silikatböden im Alpengarten und Moorbeet, bilden mit derZeit dichte und reichblühende Teppiche.'Oha' (G-sin.-orn.-Hybride) 40/10 IX-XI € 5.50Ein tiefes Blau, das sich auch von anderen Sorten abhebt. Kurze Stängel, daher nicht so schlacksig wie andere Sorten. Ebenfalls eine Auslese vonSchleipfer.'Pilatusgeist' (G.-sin.-orn.-Hybr.) 30/10 VII-X € 5.50Problemlose, reichblühende Sorte mit azurblauen Blüten. Von Jakob Eschmann sen. augelesen.'Weißer Traum' (G.-sin.-ornata-Hybr.) 30/10 IX-X € 5.50Ist eine der wenigen, weißblühenden Sorten, welche reich blühen.'Krumrey' (G.-acaulis-Gruppe) 50/15 IV-VI € 4.50Die bekannteste Auslese des kurzstängeligen Enzians. Reichblühend und wüchsig.'Eugens Allerbester' 50/10 VII-X € 5.50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!