11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

spectabilis 'Bent', - Purpur-Liebesgras - 40/40 VII-IX € 4.00Die feinen, schleierartigen Rispen haben eine violettrote Färbung. Für sandige Böden. Möglichst einen dunklen Hintergrund wählen, denn dann kommt diesewunderbare Art so richtig zur Geltung! Sehr ausdauernd und vollkommen winterhart.splendens 40/80 VII-IX € 4.00Die lockeren, sehr langen und breiten Rispen sind rosa bis bräunlich getönt. Ein fantastisches Gras, dass jeden Gräserfan begeistert.FestucaSchwingelAltbekannte Gräsergattung, die durch ihre blaugraue Färbung auffallen. Man sollte die Schwingel auf keinen Fall zu nährstoffreich pflanzen, da sonst dieHorstmitte schnell verkahlt und bei manchen Sorten die Blaufärbung nachlässt. Bester Standort sind Kiesgärten oder in einem Beet an der Hauswand,ebenso Dachgärten. Kleinere Sorten eignen sich auch gut für Tröge und Steingärten.cinerea, 'Azurit' 30/30 V-VII € 3.00Ist wohl diejenige mit der besten Blautönung aller Blauschwingelsorten.cinerea, 'Elijah Blue' 30/30 V-VII € 3.00Vor einigen Jahren wurde diese Gräserneuheit aus den USA eingeführt. Stahlblaue Halme.'Domenico' 10/10 V-VI € 3.00Ebenfalls leuchtendblaugraue, zarte Halme, kaum blühend. Dieses noch unbestimmte Zwerggras bekam ich vor vielen Jahren von meinem ehemaligen Chefund Pflanzenfreund Domenico Tommasini aus der Schweiz. Ganz kompakter Wuchs. Volle Sonne, trocken.gautierii, 'Col de Buchara' 30/10 V-VII € 3.00Dieser stachelige Schwingel kommt in voller Sonne am besten zur Geltung!punctoria, Stachelschwein-Schwingel 40/15 V-VII € 4.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!