11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

acaulis, 'Floribunda' 20/5 V-VI € 4.00Hier ist eine großblumige Form, die auch im Tiefland zuverlässig blüht! Rosa, hellgrüne Polster.schafta, 'Shell Pink' 20/15 VII-VII € 3.00Die Farbe dieser Sorte könnte man als korallenrosa bezeichnen.uniflora 'Druett's Variety' 40/10 V-VII € 4.00Dieses weiß panaschierte Leimkraut blüht mit weißen Blüten fast den ganzen Sommer lang! Trocken, sonnig.yunnanensis 20/40 VI-VII € 4.00Rosarote Blüten an Rispen.SoldanellaAlpenglöckchen, TroddelblumeDiese liebenswerte Alpenstaude wächst in jedem schattigen Teil des Steingartens in humosem, torfig-sandigem Boden. Als Schneetälchen- und Waldstaudenschätzen sie jedoch besonders Frühjahrsfeuchtigkeit, sowie einen kühlen Standort, auch zwischen oder vor zwergigen Rhododendron.hungarica ssp. hungarica 15/5 III-IV € 4.50Blau, reichblühend, dichte Polster bildend. Schatten.TanacetumRainfarnBreite Horste bildend, die an der Basis verholzen. Die silbrigen Blättchen erinnern an Maikäferfühler.densum ssp. amanii 50/20 VI-VII € 4.50Am Naturstandort in der Zentraltürkei bildet diese dekorative Art prächtige, silbergraue Kissen. Für Trog und Steingarten gleichermaßen. Trocken, vollsonnig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!