11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

officinalis 'Lemon Splash' 50/90 VII-VII € 5.50Besitzt lebhaft gelb gepunktete Blätter. Die dunkelroten Blüten sind wie bei der gewöhnlichen Art. Stammt aus den USA.hakusanensis 'Lilac Squirrel' 50/80 VII-VII € 5.50Die helllila "Flaschenbürsten" sind sehr auffällig und attraktiv. Feuchter bis frischer Boden kommt dieser Sorte sehr entgegen.officinalis 'Morning Select' 40/80 VII-VII € 5.50Früh blühende Sorte mit leuchtend dunkelroten Blütenknöpfen.'Rock and Roll' 50/100 VII-IX € 4.50Längere Blütenrispen in einem leuchtenden Zinnoberrot.stipulata 40/60 VI-VII € 6.00Vermutlich identisch mit S. albiflora. Blüht früh und ist nieder. Weiße, aufrechtstehende Blütenkerzen.'White Tanna' 40/120 VII-VII € 6.00Keine reine S. officinalis, wie oft angegeben, sondern eine Hybride aus S. officinalis und S. tenuifolia var. alba. Weiße, schmale Blüten, die hängen.SantolinaHeiligenkrautEigentlich ein Gehölz, wird aber aufgrund der Verwendung hier angeführt.chamaecyparissus, 'Lambrook Silver' 40/30 VI-VII € 4.00Das Heiligenkraut ist eine anspruchslose Pflanze, die regelmässig geschnitten werden sollte, um ihr gefälliges Aussehen zu behalten. Ein trockener, sonnigerStandort sagt ihr am meisten zu!rosmarinifolia 50/30 V-VII € 3.50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!