11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

whippleyanus 40/5 IV-VI € 5.50Kleine Sträuchlein mit nadelförmigen Blättchen und dunkelblauen, röhrenförmigen Blüten. Saurer, mineralischer Boden. 11cm-Töpfe.hrisutus ssp. pygmaeus 20/15 V-VI € 3.50Kleiner, unkomplizierter Bartfaden, der in jedem Steingarten problemlos wächst. Auch in Trögen sehr gut. Rosalila Blütchen.hirsutus ssp. pygmaeus 'Albus' 20/15 V-VII € 3.50Wie die Art, jedoch mit weißen Blüten. Das Blattpolster nimmt auch im nicht blühenden Zustand eine rötliche Färbung an.procerus var. formosus 20/30 V-VII € 4.50Diese Art haben wir noch nicht sehr lange. Sie blüht mit enzianblauen Rispen und ist vollkommen winterhart!scoulerii 30/15 V-VI € 5.50Lilarote Blüten auf niederen Sträuchlein, die spatelförmige Blätter besitzen. 11cm-Töpfeidahoensis 30/40 V-VII € 4.50Selten kultivierte, blau blühende Art aus dem Nordwesten der USA. Trockene, sonnige Stellen, mineralischer Boden.PhylaVerbenaceaeDieses Verbenengewächs wächst zu dichten Teppichen und hieß früher Lippia nodiflora.nodiflora 50/3 VI-IX € 4.00Ein mattenbildender Dauerblüher mit kleinen, rosa Blüten, die das ganze Jahr über erscheinen. Halbschatten, in rauen Lagen Winterschutz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!