11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diese Staude aus Nordamerika ist ein echter Klassiker unter den Raritäten, fast schon ihr Symbol! Sie stellt an seinen Vermehrer und auch an denKultivateur die höchsten Ansprüche! Der Feuerenzian ist bereits in der Natur relativ selten geworden. Er wächst im Garten sehr langsam und es brauchtJahre, bis die Horste eine ansehnliche Größe erreicht haben. Der Feuerenzian ist in jedem besseren <strong>Stauden</strong>buch abgebildet, doch in gärtnerischer Kulturfindet man ihn wegen der schwierigen Vermehrung nur äußerst selten. Der beste Standplatz im Garten ist im Halbschatten in lehmig-humosem Boden.marylandica 30/50 VI-VII € 10.50Feuerrote Röhrenblüten, welche in Büscheln angeordnet sind. Der Schlund ist innen gelb. Prächtig sind vor allem ältere Pflanzen!StachysZiestEine sehr vielgestaltige Gattung mit etlichen Möglichkeiten der Verwendung und großen Zierwert. Die meisten Arten sind robust, dauerhaft und versagenniemals. Sie lassen sich in jeder Rabatte gut integrieren, wo sie lange ungestört stehen bleiben möchten.Alle Ziest befinden sich in 11cm-Töpfen, Ausnahme ist St. lavandulifolia.byzanthina, 'Cotton Boll' 40/30 VI-VII € 4.00Diese englische Sorte ist sehr beliebt wegen ihrer extrem breiten, grauhaarigen Blätter. Blüte rosalila, aber in diesem Falle uninteressant und relativ dürftig.Starke Pflanzen im 11cm-Container.lavandulifolia 50/20 VI-VII € 4.00Aus der Osttürkei stammende Form mit grauen Blättern und auffälligen, weinroten Blütenrispen. Wächst teppichartig. Gehört eigentlich in einen großenSteingarten oder in ein Kiesbeet! Sehr robust und vollkommen winterhart.macrantha, 'Rosea Compacta' 40/30 VI-VII € 4.00Eine alte, fast vergessene, sehr schöne Vordergrundsorte mit hellrosa Blütenständen.macrantha, 'Selim' 40/40 VI-VII € 4.00Eigene Auslese aus Samen, die im Pontischen Gebirge gesammelt wurde. Besitzt dichte Blütenstände, die Einzelblüten sind kleiner und reinrosa.macrantha, 'Superba' 40/50 VI-VII € 4.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!