11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

'Haller Marabut' 50/80 VI-VII € 10.00Weinrote Blüten, die makellos erscheinen.HeliotropiumWinterheliotropEinziger winterharter Heliotrop aus Südamerika. Dauerblüher für trockene Kiesgärten in nicht zu armen Böden.amplexicaule 50/20 VII-IX € 4.00Diese breit wachsende Staude steht bei uns im Kiesgarten und hat sich als erstaunlich winterhart erwiesen! Die mittelblauen Blütenrispen erscheinen erstspät, dafür aber bis tief in den Herbst hinein. Volle Sonne.HepaticaLeberblümchenLiebenswerte Vorfrühlingsblüher. Alle Leberblümchen gedeihen um so prächtiger, je länger sie ungestört stehenbleiben. Ein leicht beschatteter Standort undLaubhumusboden, der ruhig etwas lehmhaltig sein kann, sagt ihnen am meisten zu.nobilis 15/15 III-IV € 4.50Einfachblühendes Leberblümchen, Nachzucht von südeuropäischen Formen.nobilis, 'Alba' 15/15 III-IV € 5.50Weißblühende Variante des einheimischen Leberblümchens. Verlangt wie alle anderen Leberblümchen viel Humus und Halbschatten.nobilis, 'Rosea' € 5.50Intensiv rosarote, einfachblühende Auslese, die durch Teilung weitervermehrt wurde.x media, 'Buis' 20/15 III-IV € 5.50Beliebte und bekannte Hybride mit hellblauen Blüten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!