11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beliebte, trittfeste Polsterstaude für vielerlei Zwecke.subulata 40/0 IV-VI € 3.00Das berühmte Sternmoos, welches als Rasenersatz dient. Es sollte jedoch nicht zu trocken gepflanzt werden. In heißen, exponierten Lagen kann es voninnen verkahlen.subulata 'Aurea' 40/0 IV-VI € 3.00Die selten angebotene, gelbe Form des Sternmooses.SymphyandraJapanische ScheinglockeEine Glockenblumenverwandschaft aus Asien. Die meisten eignen sich für Steingärten.zanzegura 20/40 VI-IX € 4.00Ganz ein zartes Geschöpf! Hellblaue Blütchen über viele Wochen und Monate. Sonne bis Halbschatten.AloinopsisAizoaceaeDiese Gattung besitzt mittagsblumenähnliche Blüten und möchte relativ trocken stehen, ganz besonders über den Winter.spathulata 30/0 V-VII € 7.50Sehr schöne, großblumige Art aus den Bergen Südafrikas, die zumindest bei uns gut winterhart ist, wenn sie den Winter über gegen Nässe geschützt wird.Dies kann man mit einer zerbrochenen Glasscheibe bewerkstelligen, welche man über die Pflanzen baut.CerastiumHornkrautArtenreiche Gattung, von zarten, hochalpinen Pölsterchen bis hin zu Mattenbildnern und wuchernden Flächendeckern ist alles vertreten. Wir bietenmomentan nur die eine Art an.candidissimum 50/10 V-VII € 4.50Flache, dichte, weißgraue Polster bildend. Weiße Blüten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!