11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Sorte aus England, die mit ihren mauvefarbigen, graublauen Blüten und den gelben Staubgefäßen eine gute Füllstaude abgibt. Gefiedertes Blatt, dieBlüten sind steril, daher sät sich diese Sorte nicht aus und blüht wesentlich länger.'Purple Rain' 30/40 V-VII € 4.00Eine wirklich gute Neueinführung mit purpurroten Blättern und violettroten Blüten.PolygonatumSalomnossiegelHier haben wir es mit äußerst langlebigen <strong>Stauden</strong> für den Halbschatten zu tun, die von Jahr zu Jahr üppiger werden. Manche Arten wachsen zu Beginn nursehr langsam, sind aber dauerhafte und zuverlässige Begleiter im Halbschatten. Viele der untenstehenden Arten stammen ursprünglich aus China und demHimalaya, aber auch aus den Wäldern Nordamerikas und Europas. Interessant ist die so unterschiedliche äußere Gestalt der Pflanzen und derenWuchseigenschaft! In der Gärtnerei sind noch weitere Arten in geringer Stückzahl in Kultur. Leider sind uns durch den letzten Winter einige wertvolle Artentrotz Schutz in den Töpfen erfroren.Sehrbiflorum,hohe Form,'Giganteum'bildet in Waldpartien mit den Jahren imposante Stöcke. Die Blüten sind immer zu zweien50/160angeordnet,V-VIdie Blätter sind oval. Kräftigen,lehmighumosen€ 6.50Boden.Wurde früher fälschlicherweise unter P.commutatum gehandelt.curvistylum 40/60 VI-VII € 5.00Sich langsam etablierende, rosaviolett blühende chinesische Art. Selten in Kultur. Quirlblättrig.geminiflorum 40/20 V-VII € 5.00Sehr beeindruckend sind die riesigen, bauchigen Einzelblüten, die zu zweien an den kurzen Sprossen hängen. Diese Art kommt aus Afghanistan und hat sichals wüchsig und trockenheitsliebend herausgestellt.hirtum, (syn. P.latifolium) 40/40 V-VI € 4.50Eine südosteuropäische Art, einige wenige Standorte in Niederösterreich und Tschechien. Die Blätter dieser trockenheitsliebenden Art sind fast kreisrund.Halbschatten, lehmigen Boden. Wir haben diese Art in unterschiedlichen Herkünften in Kultur, diese unterscheiden sich geringfügig durch ihre Höhe und derBreite ihrer Blättchen.hookerii 30/5 V-VI € 4.50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!