11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Alpenhahnenfuß in der Form mit tief gefüllte Blüten.RaouliaSchafsteppichNahezu ein Inbegriff der neuseeländischen Alpenflora! An optimalen Standorten können diese Teppichbildner ähnlich unserer Silene acaulis große Polsterbilden. Leichten Winterschutz gegen Kahlfrost mit etwas Reisig ist in jedem Fall anzuraten. Viel Sandzugabe erleichtert ein gutes Wachstum.australis 50/1 VI-VII € 4.50Verbreitetste Art mit silbergrauem Polster und hellgelben Blüten. Ostseitig in sehr sandiges Substrat pflanzen!lutescens 30/1 VI-VII € 4.50Wohl die feinste der Schafsteppicharten, besitzt winzige, gelbe Blütchen! Dichte, graue Polster. Ist gleichzeitig die härteste und unempfindlichste Art, wächstaber langsam.RehmanniaScrophulariaceaeAttraktive, langblühende <strong>Stauden</strong> aus Ostasien, die meisten sind nicht winterhart und lediglich als Sommerflor zu betrachten. Zwei Arten aus China sind antrockenen Stellen im Steingarten gut hart.glutinosa 30/15 VI-VII € 6.50Diese seltene, aber hübsche, chinesische Felsenpflanze mit ihren beigerosa Blüten wächst zufriedenstellend in jedem Steingärten und Mauern. Wichtig istein trockener Standort im Winter.RhodiolaCrassuluaceaeProblemlos gedeihende Sukkulenten, die an jedem trockenen Plätzchen gedeihen.primuloides var. pachyclados, (früher Sedum pachyclados) 30/10 VI-VII € 4.00Die graublauen Stängel- und Blattfarbe dieser Art aus dem Hochland Irans bringt lebhafte Kontraste. Gelblichweiße Blüten.trollii 30/5 VI-VII € 4.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!