11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildet lange Triebe und eignet sich daher sehr gut für Trockenmauern und Kiesgärten. Gelb.spurium, 'John Creach' 50/5 VII-VII € 3.00Die wohl dichteste und am kompaktesten wachsende Sorte des bekannten Teppichsedums. Rosahispanicum 'Minus' 20/0 V-VII € 3.00Graublaue Pölsterchen, anspruchslos. Weißliche, sternchenförmige Blüten.reflexum 'Cristatum Elegant' 40/10 € 4.50Eigentlich ein "alter Hut"! Diese Pflanze kenne ich seit meiner frühesten Kindheit, doch nun ist sie offenbar als Kuriosum wieder sehr beliebt geworden. Wirerhaschten in Seitenstetten mit dieser Staude den 1.Platz bei der Pflanzenbewertung. Eine Kammartige Verbänderung, sogenannte Cristatform. Man achteauf die unerwünschte Bildung der Ursprungsform, diese sollten immer weggebrochen werden. Nicht blühend.album 'Goldfinger' 30/10 V-VII € 3.00Sehr attraktive, neuere Auslese mit hellgrünen Blättern. Weiße Blüten. Für alle sonnigen und trockenen Plätze geeignet, auch als Bodendecker für kleinereFlächen.album 'Coral Carpet' 40/10 VI-VII € 3.00Im Winterhalbjahr kupferorange umfärbend.fosteriana 'Silver Stone' 40/10 VI-VII € 3.00Dicke, graue Blattrosettentriebe, wie ein übergroßes Sedum reflexum. Gelbe Blüten.kamtschaticum 'Teradak' 40/0 VI-IX € 4.00Ganz gedrungen wachsende Auslese aus dem Fernen Osten. Das Besondere an ihr sind die sehr großen, sattgelborangen Blüten, die sich kontrastreich vomdunkelroten Blatt abheben. Bei unseren Kunden vor Ort ist diese Sorte äußerst begehrt, außerdem hat sie eine enorm lange Blütezeit!sichotense VI-VII € 4.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!