11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hier fallen die quirligen Blütenstände auf, die rundlichen Blätter sind graufilzig. Ähnlich anderer mediterraner Arten verlangt auch diese einen warmen,sonnigen und geschützten Standort, ist dann aber gut winterhart.BaptisiaIndigolupineAnspruchslose <strong>Stauden</strong>, welche relativ viel Platz benötigen. Ein trockener, sonniger Standort sagt ihnen am meisten zu. Wir haben in der Gärtnerei nochweitere, seltene Arten und Sorten stehen, allerdings in geringer Stückzahl.australis 40/120 VI-VII € 4.50Durch die langen, lupinenähnlichen, blauen Rispen sehr auffällige Staude. Graue Blätter. Besonders in Kiesgärten, aber auch in jedem normalen<strong>Stauden</strong>beet in voller Sonne geeignet! Starke Pflanzen in 11cm-Töpfen.'Twilight Prairie Blues' VI-VII € 5.50Purpurviolett bis ockerfarbenes Schiffchen und einen gelblichen Kelch der Blüten zeichnet diese neue Sorte aus. 11cm-Töpfe'Starlite' 50/70 VI-VII € 5.50Ganz neue Sorte, deren helleisblaue Blüten eine weiße Basis besitzen. Die Blüten sitzen an langen Rispen.'Purple Smoke' 50/70 VI-VII € 5.50Rauchfarbiges Violettblau, große Einzelblüten. Aus North Carolina. Wie auch die anderen, neuen Sorten der Indigolupine verlangt 'Purple Smoke' einentrockenen, sonnigen Standort in guten Gartenböden.BegoniaWinterharte BegonieKaum zu glauben, aber es gibt tatsächlich winterharte Begonien! Trotzdem ein Stiefkind unter den <strong>Schattenstauden</strong>, was wir nicht verstehen können! Dabeiblühen sie im Herbst wunderbar! Wenn diese anspruchslosen Exoten längere Zeit stehen, können sie bald dichte Bestände bilden. Besonders eindrucksvollkann man dies im Botanischen Garten Berlin/Dahlem bewundern.grandis var. evansiana 20/40 IX-X € 4.50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!