11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

firma, 'Bärbel' 20/10 V-VI € 4.00Von Barbara und Eberhard Fluche aus Roßdorf/D im Stubaital entdeckt und in Kultur genommen. Eine Polstersegge mit auffallend blaugrünen, glänzendenBlättern. Wichtig für eine artgerechte Kultur ist ein durchlässiger, steiniger Boden im Trog oder Alpinum(Kalk). Sonne – Halbschatten.firma, 'Variegata' 20/10 V-VI € 4.00Schon länger bekannt ist diese gelbgrün gestreifte Form der Schneesegge. Für Tröge, aber auch für den Alpengarten. Langsam wachsend.foliosissima, 'Ice Dance' 50/30 V-VI € 4.00Diese Sorte bildet längere Ausläufer und wird deswegen nicht zu C.morrowii gestellt. Gelblich gestreift.fraseri, - Schneesegge - 30/4 IV-V € 5.50Auffallend schöne Seltenheit für sauer-humose Böden. Wächst nicht in jedem Garten zufriedenstellend! Das breite Blatt wird bis 40 cm lang, die Blüten sindschneeweiß und leuchten von weitem! Halbschatten, nicht zu trockene Böden.grayi, - Morgensternsegge - 40/40 V-VI € 4.00Bildet die charakteristisch schönen, „stachligen“ Früchte. Am Wasserrand äußerst dekorativ. Für frische bis feuchte Standortekaloides 30/40 VI-VII € 4.00Sogenannte Bulten bildende Art aus Neuseeland, das sind die Horste, welche aus dem feuchten Untergrund in die Höhe wachsen. Rötlich-Bronce bis hellstrohfarben. Frischen Boden, jedoch sandig.mimosa 20/10 VI-VII € 3.50Sehr zierliche und feine, dunkelgrüne Segge, fadendünne Halme! Für halbschattige Plätze, zu Cyclamen und Zwergfunkien.morrowii, 'Gilt' 40/30 V-VI € 4.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!