11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

cristata, Kammfarm 40/50 € 4.50Diese aufrecht wachsende Art wächst in torfigem, frischem Milieu recht zufriedenstellend. In Mitteleuropa durch den Verlust an geeigneten Biotopen sehrselten geworden.expansa, (D. austriaca), - Österreichischer Wurmfarn - 30/50 € 4.50Bei diesem endemischen Farn wirken die Wedel wie eingerollt. Flacher Wuchs.fillix-mas, 'Linearis Polydactylon' 40/50 € 5.00Die Wedel sind bei dieser dekorativen Auslese sehr schmal und zusammengezogen, die Wedel sind am Ende rundlich, so dass der Wedel wie einSchellenbaum aussieht. Sehr dekorativ!goldieana 50/100 € 5.00Der Riesenwurmfarn ist eine prachtvolle Farngestalt und benötigt daher sehr viel Platz.marginalis 50/70 € 5.00Mittelgroßer, dekorativer Farn aus Nordamerika mit breiten Wedeln.sieboldii 60/50 € 7.00Dieser Farn ist mit seinen breiten, gegabelten Wedel einer der eindrucksvollsten Farne, die wir besitzen! Tiefer Schatten, im Pflanzjahr leichten Winterschutzgegen Barfröste. Etabliert sich langsam.stewartii 50/120 € 5.00Stattlicher Wurmfarn aus den höheren Lagen des Himalayas. Erinnert in seiner Wedelanordnung an D. austriaca.wallichiana 60/100 € 5.00Kaschmir-Wurmfarn.Bildet am Heimatstandort stattliche Horste, auch an grasigen Hängen mitten in der Sonne! Bei uns aber sollte er wie alle anderen Farne eher im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!