11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dies ist eine in unseren Gärten weitgehend unbekannte Staude, die einem Bartfaden nicht unähnlich sieht. Für frische Böden, am Teichrand oder fürhalbschattige Lagen. Die dunkelweinroten Blüten erscheinen über einen längeren Zeitraum.ChrysanthemumWucherblume, HerbstchrysanthemeDie Gartenchrysanthemen gehören zu unseren ältesten Gartenpflanzen überhaupt! Sie wurden nachweislich schon vor rund 2.000 Jahren in Ostasien inKultur genommen. Es sind Abertausende von Sorten bekannt, vieles davon ist nicht winterhart oder es handeln sich um reine Schnittblumen und sind nurkurzlebig.Für uns sind die Gartenchrysanthemen im Garten nahezu unverzichtbare und äußerst wertvolle Spätherbstblüher, wobei es tatsächlich eine Menge an Sorten'Apollo' 40/60 X-XI € 3.50Eine alte, völlig winterharte, historische Sorte aus Japan. Halbgefüllte, orangerote Blüten mit gelber Mitte. Wir haben sie vom ehem. LinzerStadtgartendirektor Sigurd Lock bekommen und halten sie in Ehren!'Emperor of China' 40/80 X-XI € 3.50Genau einen Tag nach dem entsetzlichen Jahrhundertsturm habe ich diese völlig winterharte Gartenchrysantheme bei Elizabeth Strangman in vollster Prachtbewundert und gleich mitgenommen. Das Laub dieser aus dem 19.Jahrhundert stammenden Sorte ist neben der sehr späten Blütezeit zudem apart rötlichgefärbt. Rosa gefüllte, flache Löffelblüten, sehr dekorativ und völlig winterhart! Sie ist mit der Foersterschen 'Nebelrose' nahezu indentisch.'Gräfenhausen' 40/50 X-XI € 3.50Tief gefüllte Blüten in einem warmen Ockerorange. Sehr standfest und winterhart mit einer guten Leuchtkraft! Wurde mir von Ruth Treff zur Vermehrungüberlassen, sie hat diese Sorte in einem Garten in Gräfenhausen/Hessen entdeckt.'Herbstkuss' 40/60 X-XI € 3.50Eugen Schleipfer hat hier eine weinrote, völlig winterharte und reichblühende Sorte hervorgezaubert! Sehr kompakt wachsend, zeigt erst in Gruppen einegrößere Wirkung.'Himbeerrot' 40/90 X-XI € 3.50Sehr spät aufblühende Sorte in der Farbe, wie der Name schon sagt. Wenn man die Seitenblüten ausbricht, dann bekommt man besonders bei dieser Sortesehr große Einzelblüten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!