11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehr großblumige, mittelblaue Sorte, die über einen langen Zeitraum blüht. Leichten Boden in voller Sonne. Ist streng genommen keine Steingartenpflanze,wird aber als solche viel verwendet.AlyssumSteinkrautAnspruchslose und beliebte Polsterstaude mit gelben Blüten.ovirense 30/10 IV-VI € 4.00Endemische, seltene Art der Karawanken Kärntens und Sloweniens. Gelbe Blüten, kopfig angeordnet. Schuttpflanze.HemiphragmaScrophulariaceaeEine uns vollkommen unbekannte Gattung mit nur einer Art, die aus dem östlichen Teil des Himalays (Nepal, Sikkim, Assam) stammt.heterophyllum 40/0 VI-VII € 4.50Wächst locker bodendeckend. Kennzeichnend sind die verschiedenartigen Blättchen an den Trieben. Die rosa Blüten sind unscheinbar. Auffallend dagegendie später erscheinenden, roten Beeren. Ganz neu, noch wenig erprobt. Benötigt zum guten Gedeihen einen beschatteten, nicht zu trockenen Standort.SempervivellaHimalaya-DickröschenLeicht gedeihende Art, welche dichte Polster bildet, deren Rosetten kleinen Hauswurzen gleichen.sedoides 40/5 IV-IX € 4.00Diese Kleinstaude aus dem Himalaya blüht mit ihren reizenden, kleinen Sternchen praktisch das ganze Jahr über. Normaler, nicht zu trockener Boden involler Sonne.AntirrhinumhispanicumDiese Gattung beherbergt zweijährige und ausdauernde Arten und Sorten.hispanicum 30/15 V-IX € 4.50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!