11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dicke Trauben, hellrosa Blüten, an langen Stängeln. Wunderbar zu historischen Strauchrosen!lactiflora, 'Prichard's Variety' 40/80 VI-VII € 4.50Hellviolette Blütentrauben auf relativ kurzen Blütenstängeln. Attraktive Beetstaude.punctata, 'Beetroot' 40/40 VI-VII € 4.00Eine Form mit dunkler Blattfarbe und dunkelweinroten Glocken. Sehr apart! Alle C.punctata haben den Drang sich durch Rhizome auszubreiten. Sonne bisHalbschatten.punctata, 'Cherry Bells' 40/40 VI-VII € 4.00Kirschrote, große Blüten, sehr auffällig!punctata, 'Drachenblut' 40/40 VI-VII € 4.00Halbgefüllte Sorte mit blutroten Blüten von Jürgen Peters.takesimana, 'Elizabeth' 40/40 VI-VII € 4.00In England ist diese rosablütige Auslese sehr weit verbreitet und beliebt. Der Unterschied zu C. punctata liegt in den glatten Laubblättern.punctata, 'Pink Chimes' 50/40 VI-VII € 4.00Die Blüten dieser Sorte weisen ein angenehmes Dunkelrosa auf.punctata, 'Troll' 30/20 VI-VII € 4.00Kleine, rosa Blüten, insgesamt zwergiger Wuchs. Von Jürgen Peters, Uetersen.punctata, 'Wedding Bells' 40/60 VI-IX € 4.00Die großen, weißen Blüten sin doppelt und erinnern an einen Reifrock. Wirkungsvoll!punctata, (ex Ostsibirien) 40/40 VI-VII € 4.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!