11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

'Emily' 40/40 V-VII € 4.00Dunkelrot bis blutrote, halbgefüllte Blüten. Horstiger Wuchs.CentranthusSpornblumeUnverzichtbarer Dauerblüher, sei es als Rosenbegleitstaude oder für Kiesgärten und Mauern. Eine Allerweltsstaude, aber sehr liebenswert, darf in keinemGarten fehlen.ruber 'Coccineus' 40/60 V-IX € 3.00Flammend rot, kann aber nach Selbstaussaat in Richtung rosa und lila changieren. Auch weiße Spielarten sind in Kultur!VerbenaEisenkrautAttraktive Dauerblüher allerersten Ranges für sonnige Beete. Man kann mit ihnen sogar den Gemüsegarten erblühen lassen! Die klassische Verwendungsind jedoch Beete und trockene Freiflächen, wobei der Boden ruhig besser sein darf!hastata 40/90 VII-IX € 3.00Die Farben dieser zarten Schönheit schwanken zwischen Violett, Rosa und Weiß. Gut in Kombination zwischen Taglilien und anderen Prachtstauden.bonariensis 40/120 VII-IX € 3.00Das bekannte, sparrig wachsende Sommerflor-Eisenkraut, welches von uns allen als Dauerblüher so geschätzt wird. Ist nur in milden Klimaten winterhart, sätsich jedoch aus, der Samen überwintert im Boden und keimt meist zuverlässig. Violett mit rotem Anflug.CacaliaAsteraceae aus NordamerikaImposante Wildstaude mit graugrünen, großen Blättern und weißen, schirmartigen Blütenständen im Sommer.muehlenbergii 50/150 VII-IX € 5.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!