11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sensibilis 'Dwarf Form' 30/10 € 5.50Seltene Zwergform! Wie eine Miniaturausgabe des großen Bruders.BlechnumRippenfarnDer Neuseeländische Rippenfarn wächst langsam zu dichten Teppichen heran und ist wintergrün.penna-marina 50/10 € 4.50Immergrüner Teppichbildner. In den meisten Gegenden sehr gut winterhart.SelaginellaMoosfarnEine sehr artenreiche Gattung mit den unterschiedlichsten Vertretern, die weltweit vorkommen. Wir hatten über zehn verschiedene Arten in Kultur, von denenim letzten, sehr außergewöhnlichen Winter die meisten erfroren. Sie gelten zwar als winterhart, sind aber im Topf wesentlich empfindlicher als amgeschützten Standort im Garten. Dieser sollte nach Möglichkeit Vollschatten aufweisen.Nach und nach werden wieder mehr Arten angeboten. Gute Bonsai-Beistellpflanzen!helvetica 40/0 € 4.50Der klassische Moosfarn, welcher im Steingarten schattig gelegene Steine und Fugen überwachsen kann. Färbt sich im Herbst von Grün auf Gelb um.densa 20/0 € 4.50Dichter, moosartiger Wuchs.arctica 10/5 € 5.50Sehr zierlich, ja zerbrechlich wirkender Moosfarn. Wächst sehr langsam.involvens 40/15 € 7.00Stammt aus Korea und wächst langsam zu einem dichten Teppich heran. Benötigt jedoch Schatten und einen sauren Oberboden.Winterharte Kakteen, Agaven und Yucca

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!