11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

marginatum 40/15 V-VII € 4.50Ähnlich Helichrysum bellum, jedoch kleiner und reichblühender. Weiße Strohblumen auf kurzen Stängeln, sehr hübsch und reich blühend.milfordiae 40/0 VI-VII € 6.50Diese klassische Hochgebirgsstrohblume aus den Drakensbergen Lesothos ist schon sehr lange unter diesem Namen in Kultur! Wilhelm Schacht führte sie inseinem Buch schon in den 70er-Jahren an. Jedoch ist sie alles andere als einfach in Kultur und besonders in ihrer Vermehrbarkeit! Bildet kleine, silbrigbehaarte Rosettchen, aus denen die hübschen, rund 2 cm breiten, sitzenden, rosa Strohblumen entspringen. Sandiger, leicht saurer Boden. Ein guterStandort befindet sich im ostseitig gelegenen Steingarten oder Trog.convertifolium 20/0 V-VII € 4.50Ähnlich Helichrysum sessiloides, doch noch gedrungener und insgesamt kleiner. In mineralischem Boden gut ausdauernd und winterhart.JovibarbaJupiterbartHauswurzähnliche Gattung mit vielfältigen Rosetten, die in den unterschiedlichsten Farbausprägungen vorhanden sind. Im Gegensatz zu den Hauswurzenbilden diese Freilandsukkulenten keine Ausläufer mit Kindeln, sondern spalten sich in ihrer Mitte auf. Dies macht die Vermehrung etwas schwieriger.heuffelii, 'Benelux' 30/10 VI-VII € 4.50heuffelii, 'Belcore' 30/10 VI-VII € 4.50heuffelii, 'Cokor' 30/10 VI-VII € 4.50heuffelii, 'Crispine' 30/10 VI-VII € 4.50heuffelii, 'Deebra' 30/10 VI-VII € 4.50heuffelii, 'Fandango' 30/10 VI-VII € 4.50heuffelii, 'Geronimo' 30/10 VI-VII € 4.50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!