11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pratensis 30/60 VII-VII € 4.00Rundliche, ca 2 cm große Blüten in großer Zahl.SuccisellainflexaÄhnliche Blüten wie Succisella, jedoch später blühend. Diese <strong>Stauden</strong> sind fast überall zu integrieren und haben sich mit ihren lieblichen Blüten bei denKunden im Gedächtnis fix verankert.inflexa 30/70 VII-VII € 4.00Lockere Blütenstände, eine wunderschöne, zierliche Staude, die sich überall gut integriert. Keine besonderen Ansprüche, Sonne, trocken.SymphytumBeinwellAlte Gartenstaude, die vielerlei Bedeutung hatte, besonders als "Beinwell" in der Humanmedizin. Wir verwenden die beiden Sorten allerdings alsZierstauden. Alle befinden sich in 11cm-Töpfen.Prächtige x uplandicum Sorte mit 'Axminster's goldgelbem Blattrand. Gold' Besonders in der Austriebsphase sehr auffallend. Wir haben diese 50/70Sorte V-VI vor rund 10 Jahren aus England € 5.50eingeführt, damals war sie auch dort noch ganz neu. Besonders attraktiv vor einem dunklem Gehölzhintergrund, oder zwischen Hochstauden an Gewässern.Sollten die Blätter von Raupen angefressen worden sein, einfach bis zum Boden hin abschneiden! Nach 14 Tagen stehen die frischen Blätter wie makellosda. Die hellblauen Blüten sind gegenüber den Blättern bedeutungslos.'All Gold' 50/70 V-VII € 4.50In der Austriebsphase große, leuchtend gelbe Blätter, später vergrünend.grandiflorum 'Wisley Variety' 60/30 IV-V € 3.00Bodendeckender Beinwell mit hübschen, hellblauen Blüten.CypripediumFrauenschuhorchidee

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!