11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besitzt größere, lilarote Blüten als 'Oxbow', diese besitzen ebenfalls eine weiße Mitte. Vollkommen winterhart, da aus 3.000 m Seehöhe aus denDrakensbergen Lesothos (1).nubigenum (Typ 2, Sani - Pass, ZA) 50/0 V-VI € 4.00Wurde in Lesotho gesammelt und ist voll winterhart. Kleine, dunkelgelbe Blüten, einmal blühend. Dichte Matten bildend.(1)'Modderport' 40/10 V-VII € 4.00Ähnelt stark an D. aberdeenense, hat aber einen flacheren Wuchs, die Blättchen färben sich im Herbst rötlich, die karmesinroten Blüten sind kleiner undleuchten mehr. Blüht bis tief in den Herbst hinein! Gut winterhart (2).sutherlandii 'Peach Star' 30/10 V-VII € 4.50Außergewöhnliche Farbe, erinnert an helle Pfirsichblüten.Nur an trockenen Stellen gut winterhart. Regeneriert sich aber selbst über Samen. (3)obtusum 'Safari' 40/0 V-VII € 4.00Leuchtendrote Blüten, breite Blättchen. Wurde von meinem Pflanzenfreund Volkmar Schara ausgelesen. Vollkommen winterhart! Winterhärte 1'Silver Hills' 40/0 V-VII € 4.00Rote Blüten, die einen silbrigen Glanz aufweisen. Sehr hart. (1)World Seeds' 50/10 V-VII € 4.50Mit dieser Sorte besitzen wir die wohl großblumigste Auslese aller Mittagsblumen. Die magentaroten Blüten erscheinen sehr zahlreich. Überdies sehr gutwinterhart (1).'Morning Face' 50/15 V-VII € 4.00Vermutlich identisch mit D. spec. von Josef Halda. Vollkommen winterharter Typ mit rosaroten Blüten (1).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!