11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

'Hidecote Pink' 40/70 VI-IX € 4.50Helles Rosa, die Lippen sind leicht rötlich gestreift. Bei dieser Sorte sei etwas Winterschutz empfohlen!kunthii 30/50 VII-IX € 4.50Besitzt violettrote Blüten. Zur Kräftigung schneidet man Penstemon Mitte September eine Handbreit über der Erde ab. Lockerer, lehmig-sandiger Boden involler Sonne. Voll winterhart!kunthii, 'Sally Walker' 30/50 VII-IX € 4.50Leuchtend feuerrote Blütchen, sehr auffällig! Trockene Böden in voller Sonne, Nässeschutz.'Red Rocks' (Mexicali-Hybride) 30/40 VII-IX € 4.50Der große Bartfadensuperstar! Ein Dauerblüher, wie es keinen zweiten gibt, besitzt rötliche Blüten, die nach innen heller werden. Vollsonniger Standort,relativ trocken. Völlig winterhart und ausdauernd.'Tabasco' (Mexicali-Hybride) 40/40 VI-IX € 4.50Hier entstandene, völlig winterharte Sorte, die durch ihren reichen Flor in jedem Steingarten auffällt. Dunkelrote Blüten.campanulatus 30/30 VI-VII € 4.50Offene, helllila Blüten mit purpurfarbigem Äußeren, kompakter, niederer Wuchs.'Garnet' 40/50 VII-IX € 4.50Blutrote, leuchtende Blüten. Galt immer schon als der härteste der großblumigen Hybriden, trotzdem ist in rauen Lagen Winterschutz angebracht. EinRückschnitt der Triebe im September stärkt die Basaltriebe, welche dann besser über den Winter kommen. In Regionen mit strengen Wintern ist Penstemon'Tabasco' in diesem Farbton die einzige sinnvolle Alternative!strictus var. strictus 30/70 VI-VII € 4.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!