11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

phaeum, 'Lily Lovell' 40/80 V-VII € 3.00Ist die Sorte mit den größten Einzelblüten bei einem stattlichem Wuchs. Mauvelila, grünes Blattphaeum, 'Little Boy' 40/80 V-VII € 3.00Diese Neuheit wurde von Coen Jansen selektiert. Sie zeichnet sich durch ihren niederen Wuchs aus, wobei die dunkelpurpurnen Blüten sich schön abheben.Langsamer Wachser.phaeum, 'Marchant’s Ghost' 30/50 V-VII € 3.00Eigenartiges Mauve bis helles Graublau, sehr apart!phaeum, 'Moorland Dylan' 30/80 V-VII € 3.00Zukunftssorte, welche uns Jennifer Matthews aus Wales bei ihrem Besuch mitbrachte. Diese besitzt fast doppelt so große, dunkle Blüten als ’MourningWidow’.phaeum, 'Mourning Widow' 40/80 V-VII € 3.50Auffällige Sorte mit nahezu schwarzen Blüten, die dunkelgrünen Blätter haben eine stark zugespitzte Form.phaeum, 'Saturn' 40/60 V-VII € 3.50Diese Sorte stellt eine Verbesserung von ’Samobor’ dar. Größere und noch stärker gefleckte Blätter. Braune Blüten.phaeum, 'Walküre' 30/90 VI-VII € 3.50Ein zarter Storchschnabel mit Charme! Wird sehr hoch und bringt eine Menge graublauer Blüten hervor, die wie Mücken über der Pflanze schweben. Hierentstanden.platypetalum 40/40 VI-VII € 3.00Eine Art aus der Nordtürkei und dem Kaukasus mit rundlichen, behaarten Blättern. Dieser Typ stammt aus dem Pontischen Gebirge und besitzt violetteBlüten. Trockenheitsresistent!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!