11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn virgatum uns eine 'Swirl' Neuheit in letzter Zeit überraschte, dann ist es diese Sorte mit ihren luftigen und leicht wirkenden 40/100 Blütensträußen! VI-IX Die locker verteilten € 4.00 Blütensitzen an langen Stängeln und haben eine ansprechende, rosalila Farbe. Nahezu unglaublich ist die enorm lange Blütezeit, die nach einem leichtenRückschnitt noch verlängert werden kann! Diese Art verträgt auch trockene Standorte.Starke Pflanzen in 11cm-Topf.MacleayaFedermohnDem Federmohn werden zu Unrecht einige negative Eigenschaften nachgesagt. Zum Beispiel, dass er wuchert. Oder dass er sich nur schwierig in einePflanzung integrieren lässt. Beides sind nur Halbwahrheiten. Pflanzen Sie ihn gegen einen dunklen Gehölzhintergrund oder an eine Hauswand, zu seinenFüßen mit einer Gruppe Taglilien und Astern umgeben und Sie bekommen ein harmonisches und auffälliges Gesamtbild. Durch die Konkurrenz oder einerBegrenzung halten sich unerwünschte Ausläufer in Grenzen.microcarpa, 'Kelway's Coral Plume' 80/120 VII-VII € 4.50Im Gegensatz zum altbekannten Wucherer M. cordata benimmt sich diese Sorte im Garten wesentlich geziemter und besticht durch ihre korallenrosaBlütenbüschel und den auf der Blattunterseite zimtfarbenen Blättern. Kann sehr gut als “architektonische“ Pflanze wirken.x kewensis, 'Spr<strong>etc</strong>hley Ruby' 80/140 VII-VII € 4.50Die Blütenbüschel blühen rosa auf, im Abblühen verfärben sie sich leuchtend rostrot.MaianthemumSchattenblumeZarte Kleinstauden mit großem Charme! Alle bilden sie im Garten eine dichte Bodendecke. Halbschatten in frischem Boden.bifolium ssp. kamtschaticum, (M. dilatatum) 40/15 V-VI € 4.00Sehr große, herzförmige Blätter. Rhizombildend, dichte, weiße Blütenstände. Guter Flächendecker für Halbschatten. Aus Kanada, kommt aber auch inOstasien vor.canadense 40/15 V-VI € 4.00Diese Art wurde ursprünglich in der Provinz Alberta/Kanada gesammelt. Längliche, herzförmige Blätter, weiße Blüten in kleinen Rispen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!