11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine noch immer zu wenig verbreitete Form des Gierschs mit gelb gerandeten Blättern.podagraria, 'Variegata' 50/30 VI-VII € 3.00Die weißbunte Form. Wenn die Blätter im Sommer unansehnlich werden, dann einfach bodeneben zurückschneiden. Dieser Giersch regeneriert sich auf derStelle und sieht nach rund 14 Tagen schöner als zuerst aus!AgapanthusSchmuckblumeEs gibt sie tatsächlich, die winterharten Agapanthus! Selbst bei uns auf Verkehrsinseln kommen sie redlich weiter und blühen mehr oder weniger üppig. Dersonnigste Stand ist gerade gut genug. Wir haben einiges an Sorten zusammengetragen, doch wachsen diese nur äußerst langsam, so dass es noch Jahredauert, bis diese angeboten werden können.'Peter Pan' 40/40 VII-VII € 5.50Zwergsorte mit hellblauen Blüten'Pinocchio' 40/40 VII-VII € 5.50Gleichfalls eine recht niedere Sorte mit mittelblauen Blüten.'Wolga' 40/60 VII-VII € 5.50Größere, hellblaue Blütendolden, gut winterhart.'Dr. Brouwer' 50/70 VII-VII € 7.50Dunkelblaue Blütendolden.'Liliput' 40/50 VII-VII € 5.00Diese Zwergsorte besitzt kleine, rundliche Blütenstände in einem tiefen Blau. Gut winterhart!AgastacheDuftnessel, Anisysop, Riesenysop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!