11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Große Gattung mit vielen Vertretern, von denen aber viele einjährig oder alpine <strong>Stauden</strong> sind. Diese hier ist eine der wenigen höheren Arten, welche sich für<strong>Stauden</strong>beete eignet.Erstmalig incana sah ich dieses Helmkraut auf einer Gemeinschaftsausstellung des Clubs Traditioneller <strong>Stauden</strong>gärtner 40/90 der VI-VII Niederlande (Piet Oudolf, Coen € Jansen, 4.00Hans Kramer, Eleonore de Koning). Dort wurde sie mit Sonnenbraut (Helenium) und Gräsern vergemeinschaftet. Dieser erhabenen Schönheit sieht man dieEleganz nicht sofort an, je länger man sie im Garten stehen hat, umso mehr wird man diesen Sommerblüher lieb gewinnen!Die hellblauen Trauben sind dicht mit den typischen helmartigen Blüten besetzt.SeseliBergfenchelInteressante und vielseitige Gattung, die uns manche begehrte Doldenblütler in die Gärten bringt.gummiferum 40/50 V-VII € 4.00Diese bizarre Art fiel mir schon zu Beginn der 80er-Jahre im Alpinum des Alpengartens Belvedere auf. Ich erbat vom damaligen Obergärtner Robert KlausSamen und er sandte mir welchen. So kam diese damals völlig unbekannte und bizarre Schönheit in die Gartenkultur. Derbes, graues Blatt, rosaBlütendolden. Zweijährig. Trockene Kultur, in Kies- oder Sukkulentengärten.LinariaLeinkrautEine kurzlebige, aber äußerst liebliche und bei Kunden begehrte Staude in den Farben von Lila bis Ocker und Weiß. Lassen Sie sich überraschen!purpurea 30/60 VI-VII € 3.00Man kann diese zarten Geschöpfe beinahe überall kombinieren! Schön zu Hosta, schön zwischen Geranium oder ganz einfach als hübscher Lückenfüller!Ein zeitiger Rückschnitt bewirkt ein längeres Überleben und verhindert eine unerwünschte Aussaat. Sonne bis Halbschatten, leichten Boden.TanakaeaRosaceaeAstilbenähnliche Gattung aus Japan. Verlangt unbedingt einen beschattenen Standort, sowie einen sauren Boden.radicans 40/10 IV-VI € 7.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!