11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DudleyaCrassulaceaeEine selten in Kultur befindliche, sukkulente Gattung aus der Verwandtschaft der Echeverien, die aus dem Westen Amerikas stammt und dort insbesonderein Baja Californica, Teilen Mexicos und den Gebirgen Kaliforniens wächst. Nur in wintermilden Gebieten hart- oder Kultur im Alpinenhaus.LNcollomiaeYavapai, Kalifornien, 1400 m.20/10 VII-VII € 5.00Kleinere, grau bemehlte Rosetten, deren Blätter flach auf dem Boden liegen. An den roten Blütenstängeln sitzen die wachsigen, gelblichen, glockenförmigenBlüten. Sehr selten in Kultur, Winterhärte noch nicht erprobt!lanceolata 40/15 VII-IX € 5.00LN San Diego, CA.Blaugraue Rosetten, aus denen die gelblich bis rötlichen Blüten entspringen. Nicht harte, aber seltene Echeverien-Verwandte!GaliumLabkrautAusdauernde <strong>Stauden</strong> für Heide, Trockenrasen und Steinbeete. Sehr hübsch sind die feinen, weißen Blütenstände im Frühling.boreale 40/20 IV-VII € 3.50Feine, lanzettliche Blättchen, die weißen Blüten erinnern an unseren heimischen Waldmeister. Sonniger und trockener Standort. Blüht relativ lange. Keinebesonderen Bodenansprüche.PhloxFlammenblumeMannigfaltige Gattung, vom kleinsten Zwerg alpiner Gefilde bis hin zu hohen <strong>Beetstauden</strong>.austromontana 40/15 V-VII € 4.00Winzige, weiße Blütchen, moosartiger Wuchs. Wächst bei uns völlig unproblematisch.borealis 'McDaniel's Cushion' IV-VI € 4.00Wahrscheinlich die großblumigste aller Polsterphloxe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!