11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wertvolle Zwiebelpflanzen, die besonders in prärienahen Pflanzungen für das wenig vorhandene Frühlingsbild sorgen. Guten Gartenboden, volle Sonne.leichtlinii 30/80 € 4.50Die blaue Form der bekanntesten Präriekerze. 11cm-Töpfe.GräserAmmophilaDünengrasNormalerweise beherbergt diese Gattung extreme Wucherer, welche an den Gestaden der Nordsee, des Atlantiks und im Mittelmeerraum die Dünenbefestigen. Sie sind für unsere Gärten kaum geeignet. Die hier angebotene Art bildet stattliche Horste, die besonders in Kiesgärten ein Blickfang sind.breviligulata 40/100 VII-IX € 4.50Auffällige silbriggraue Blätter, breite, lange, elegant überhängende Ähren. Sehr schöne Neueinführung, die sich für jedes trockene Beet eignet. 11cm-Töpfe.AndropogonBartgrasVielgestaltige, anspruchslose Gattung mit kurzen Ähren. Erreicht erst im Alter die volle Schönheit. Trockener Standort in voller Sonne.gerardii 40/150 VII-IX € 4.50Dieses Gras bildet lockere Büsche mit ährigen Blütenständen, gelbe Staubgefäße.BrizaZittergrasDas Federgras ist allseits bekannt und beliebt, sei es im Garten oder in der freien Natur. Wächst in jedem nicht zu trockenen Boden. Kennzeichnend sind diebreiten, abgeflachten, herzförmigen Blütenstände, die im Wind förmlich zittern.media, 'Limouzi' 40/60 VI-VII € 4.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!