11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Große, lilarote Blüten. Stammt ursprünglich aus England.'Purple Rain' 40/40 VI-VII € 4.00Eine neue Sorte von Robin Moss, entstanden aus 'Nimbus'. Violettrosa Blüten, die hübsch geadert sind. Reichblühende Neuheit.sylvaticum 'Coquedale Lilac' 40/50 V-VII € 4.00Neue Sorte aus England, mit lilarosa Blüten.psilostemon 'Bressingham Flair' 40/60 VI-VII € 4.50Sehr großblumige, englische Sorte, standfest und daher besonders gut in Beeten zu gebrauchen.GeumNelkenwurzAnspruchslose <strong>Stauden</strong> für frische Böden in Sonne und halbschattige Lagen. Wenn sie mit dem Blühen nachlassen, sollten sie aufgenommen und geteiltwerden.coccineum, (11cm Cont.) 40/40 V-VII € 4.00Die bekannte, scharlachrote Art vom Balkan. Die Pflanzen stammen ursprünglich aus Bulgarien.x heldreichii, 'Georgenberg' 40/40 VI-VII € 4.00Die leuchtendorangegelben Blüten sind groß und auffällig. Wie alle Nelkenwurz nicht zu trocken.x inclinatum 40/40 VI-VII € 4.00Alte Hybride mit nickenden, gelben Blüten, rötliche Kelchblätter. Sehr außergewöhnliche Sorte!''Leonard's Variety'', (G. rivale x ?) 40/40 V-VI € 4.00Eine Sorte, die mit ihren kupferfarbenen, nickenden Blüten auch Wildstaudencharakter besitzt.montanum, 'Diane' 30/20 V-VI € 4.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!