11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

'Jacob Cline' 50/120 VII-VII € 4.00Wesentliche Verbesserung von 'Squaw'. Besitzt große, flammendrote, dichte Blütenköpfe mit dunklen Hüllblättern. Nahezu mehltaufrei!'Marshall’s Delight' 60/100 VII-VII € 4.00Hervorragende, reichblühende Sorte mit leuchtend rosaroten Blütenköpfen.'Mohawk' 60/160 VII-VII € 4.00Tieflilarosa Farbe, sehr gut zum Kombinieren geeignet. Nur wenig mehltauanfällig!'Oudolf's Charm' 60/80 VII-VII € 4.00Eine sehr abweichende Sorte von Piet Oudolf, die sich durch die blassrosa Blütenfarbe, den dunkelroten Hüllblättern, sowie dem extrem niedrigen Wuchsauszeichnet.'Pawnee' 60/150 VII-VII € 4.00Helllila Blütenblättern, die Hüllblätter sind grün. Eine extrem hohe Hintergrundsorte!'Petite Pink Delight' 40/40 VII-VII € 4.00Zwergsorte mit kleinen, rosalila Blüten, eine Liebhabersorte für den Vordergrund.'Ruby Glow' VII-VII € 4.00Rubinrote Blüten, dunkle, runde Blätter. Eine der farblich eindruckvollsten Indianernesseln!'Saxon Purple' 50/120 VII-VII € 4.00Diese Sorte hat uns durch ihre tief dunkelpurpurviolette Blütenfarbe überrascht.'Snow Queen' VII-VII € 4.00Eine weiße Sorte mit wenig Hang, Mehltau zu bekommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!