11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

paniculata 'Württembergia' 40/80 VII-VII € 4.00Eine der legendären Bauernphloxsorten, welche überall verbreitet wurde, aber leider nicht immer echt im Handel zu bekommen ist. Vielfach werden dieSorten 'Rijnstroom' oder 'Eva Foerster' unter dem Namen 'Württembergia' verkauft, noch dazu kommt, dass 'Württembergia' in der Schweiz und Frankreich'Jules Sandeau' heißt. Wie dem auch sei, die echte 'Württembergia' besitzt sehr große, lachsrosa Einzelblüten in dichten Rispen, die ein leichtes, weißesAuge aufweisen, die den wunderbaren, charakteristischen Pfefferduft verströmen.paniculata 'Wennschondennschon' 40/60 VII-VII € 4.00Legendäre Sorte von Karl Foerster aus dem Jahre 1932, die man lange als verschollen glaubte. Relativ niederer Wuchs, die violettroten Blüten sind weißgeäugt. Dies war seine erste Sorte, die er herausbrachte, darum der Name!paniculata 'Windsor' 40/110 VII-VII € 4.00Sehr stattliche, hohe, warmrote Hintergrundsorte. Von Alan Bloom in Großbritannien selektiert. Hat sich bei uns als sehr standfest und gesund herausgestellt!paniculata 'Alenki Tsvetotshek' € 6.00Ein leuchtendrot blühender Phlox. Es ist dies eine alte, fast verschollene, russische Sorte aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts, aber immer nochunübertroffen! Zur Blütezeit ein Traum.paniculata 'Belosnezka' 40/70 VII-IX € 6.00Zu Deutsch "Weißer Schnee". Russische Sorte mit breiten Rispen, großen, reinweißen Blüten und kontrastierenden, dunklen Knospen und Stängeln. Ich sahdiese auffällige Sorte nebst anderen weißen Sorten in einer umfangreichen, russischen Nationalsammlung, wo sie aus allen anderen positiv herausstach!paniculata 'Goluboi Dym' 40/90 VII-IX € 6.00Eine Farbe, die 'Gräfin von Schwerin' gleicht, jedoch weist diese Sorte aus Russland ein etwas intensiveres Blau auf, was kurz vor dem Verblühen verblasst.Hat sich bei uns als äußerst gesund und wüchsig herausgestellt!paniculata 'Gräfin von Schwerin' 40/90 VII-IX € 4.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!